Spezifikation von EVA-Schaumstoffplatten und -Rollen
Entfesseln Sie das Potenzial: Definieren Sie Ihr Ideal EVA-Schaum
Ethylen-Vinylacetat (EVA)-Schaum ist ein bemerkenswert vielseitiges Material, das für seine Weichheit, Flexibilität und dennoch Langlebigkeit geschätzt wird. Ob Sie innovative Verpackungen entwerfen, Hochleistungssportartikel herstellen oder kundenspezifische Industriekomponenten entwickeln – das Wissen um die richtige Spezifikation von EVA-Schaum ist der Schlüssel zum Erfolg Ihres Projekts. Erfahren Sie, wie Sie die perfekten EVA-Schaumplatten und -rollen für Ihre Anforderungen auswählen.
Der EVA-Schaum-Vorteil: Warum es wählen?
EVA-Schaum zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination von Eigenschaften aus:
- Dämpfung und Stoßdämpfung: Hervorragend geeignet für Schutzpolsterung und Stoßfestigkeit.
- Flexibilität: Auch bei niedrigen Temperaturen leicht biegbar und formbar.
- Leichtes Gewicht: Fügt Ihren Produkten nur minimales Gewicht hinzu.
- Wasserbeständigkeit: Durch die geschlossenzellige Struktur ist es von Natur aus wasserdicht und schwimmfähig.
- Chemische Beständigkeit: Beständig gegen viele gängige Chemikalien und Öle.
- Langlebigkeit: Bietet gute Reiß- und Abriebfestigkeit für lang anhaltende Leistung.
- Wärmedämmung: Sorgt für eine wirksame Isolierung gegen Hitze und Kälte.
Wichtige Spezifikationen für Ihren EVA-Schaum
Bei der Bestellung von EVA-Schaum ist Präzision oberstes Gebot. Beachten Sie folgende kritische Faktoren:
Dichte (kg/m³ oder lbs/ft³)
Die Dichte wirkt sich direkt auf die Festigkeit, Elastizität und das Gewicht des Schaumstoffs aus.
• Geringere Dichte (z. B. 30–60 kg/m³): Weicher, mehr Polsterung, ideal für Komfortanwendungen wie Yogamatten oder weiche Verpackungen.
• Mittlere Dichte (z. B. 60–150 kg/m³): Ein Gleichgewicht aus Dämpfung und Unterstützung, das in Schuhen, Sportpolstern und allgemeinen Anwendungen verwendet wird.
• Höhere Dichte (z. B. 150–300+ kg/m³): Fester, haltbarer, geeignet für Hochleistungsanwendungen, Orthesen oder wenn strukturelle Integrität erforderlich ist.
Härte (Shore A oder Shore C)
Die mit einem Durometer gemessene Härte gibt die Widerstandsfähigkeit des Schaums gegen Eindrücken an. Shore A wird üblicherweise für weichere Schäume verwendet, während Shore C (oder Asker C) oft für sehr weiche oder geschäumte Materialien verwendet wird. Höhere Werte bedeuten härteren Schaum. Diese Härte korreliert oft mit der Dichte, ist aber ein eigenständiger Messwert.
Dicke (mm oder Zoll)
Wir bieten eine große Auswahl an Dicken, von dünnen Folien bis hin zu dicken Blöcken. Geben Sie die genaue Dicke für Ihre Anwendung an und beachten Sie dabei die geltenden Toleranzen.
Farbe
EVA-Schaum kann in einer Vielzahl von Farben hergestellt werden. Standardfarben wie Schwarz und Weiß sind leicht verfügbar, während Sonderfarben oft an Pantone-Referenzen angepasst werden können (vorbehaltlich Mindestbestellmengen).
Zellstruktur
Der Großteil unseres EVA-Schaums ist geschlossenzelligDas bedeutet, dass die inneren Zellen nicht miteinander verbunden sind, wodurch der Schaum wasserdicht, sehr schwimmfähig und leichter zu reinigen ist.
Besondere Eigenschaften
Abhängig von Ihrer Anwendung benötigen Sie möglicherweise EVA mit bestimmten Verbesserungen:
• Antistatisch: Zum Verpacken empfindlicher Elektronik.
• Feuerhemmend (FR): Für Anwendungen, bei denen die Einhaltung von Entflammbarkeitsstandards erforderlich ist.
• UV-beständig: Für Außenanwendungen, um eine Verschlechterung durch Sonnenlicht zu verhindern.
• Leitfähig: Für spezielle elektronische Anwendungen.
Auswahl Ihrer Form: Blätter oder Rollen
EVA-Schaum-Platten
Die Platten sind auf bestimmte Abmessungen zugeschnitten. Sie eignen sich ideal für:
• Kleinere Produktionsläufe.
• Anwendungen, die flache, gleichmäßige Teile erfordern.
• Einfachere Handhabung und Lagerung für bestimmte Projekte.
• Prototyping- und Handwerksanwendungen.
EVA-Schaumstoff-Rollen
Rollen bieten durchgehende Schaumstoffbahnen. Sie eignen sich am besten für:
• Großserienproduktion und automatisiertes Schneiden.
• Minimieren Sie den Abfall bei langen oder unregelmäßig geformten Teilen.
• Anwendungen wie Bodenunterlagen oder Dichtungen.
• Kosteneffizienz bei hohem Volumenbedarf.
Mehr als nur Blätter und Rollen: Unsere kundenspezifischen Möglichkeiten
Wir liefern nicht nur Rohstoffe. Unser Know-how erstreckt sich auch auf die Verarbeitung von EVA-Schaum zu kundenspezifische Fertigprodukte Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen. Unsere Leistungen umfassen:
- Stanzen: Präzise Formen für Dichtungen, Einsätze und Komponenten.
- CNC-Fräsen: Komplexe 2D- und 3D-Formen für komplizierte Designs.
- Kaschierung: Verkleben von EVA mit anderen Materialien (Stoffen, Kunststoffen) oder Schichten verschiedener EVA-Typen.
- Kleberückseite: Auftragen von druckempfindlichen Klebstoffen (PSA) für eine einfache Installation.
- Thermoformung: Formen von EVA in bestimmte dreidimensionale Formen.
- Drucken & Prägen: Hinzufügen von Branding oder Texturen.
Vielfältige Anwendungen, ein vielseitiges Material
Unsere EVA-Schaumprodukte finden ihren Weg in eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen:
Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihre EVA-Schaumlösungen zu entwickeln
Die Wahl der richtigen EVA-Schaumstoffspezifikation ist entscheidend. Wir unterstützen Sie dabei. Dank unseres umfassenden Produktwissens, unseres Qualitätsbewusstseins und unserer fortschrittlichen Anpassungsmöglichkeiten liefern wir Ihnen die idealen EVA-Schaumstoffplatten, -rollen oder -fertigprodukte für Ihre individuelle Anwendung.
Bereit, Ihr Projekt zu besprechen?
Kontaktieren Sie noch heute unsere EVA-Schaumspezialisten!